{"id":1025,"date":"2023-05-04T15:24:23","date_gmt":"2023-05-04T15:24:23","guid":{"rendered":"https:\/\/www.urbike.de\/?p=1025"},"modified":"2024-01-08T08:57:10","modified_gmt":"2024-01-08T08:57:10","slug":"fahrradschuhe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.urbike.de\/fahrradschuhe\/","title":{"rendered":"Fahrradschuhe: Die ultimative Auswahl f\u00fcr Radfahrer"},"content":{"rendered":"\n

Als passionierter Fahrradfahrer habe ich die Bedeutung von Fahrradschuhen schnell erkannt. Sie sind ein unverzichtbares Zubeh\u00f6r f\u00fcr jeden, der gerne Rad f\u00e4hrt, egal ob auf kurzen Strecken oder langen Touren. In den folgenden Abschnitten m\u00f6chte ich das Thema Fahrradschuhe n\u00e4her erl\u00e4utern und aus meiner pers\u00f6nlichen Perspektive beleuchten.<\/p>\n\n\n\n

Fahrradschuhe bieten nicht nur einen besseren Halt auf den Pedalen, sondern tragen auch zur Verbesserung der Kraft\u00fcbertragung und Effizienz beim Radfahren bei. Es gibt verschiedene Arten von Fahrradschuhen, die jeweils auf unterschiedliche Bed\u00fcrfnisse zugeschnitten sind. Stra\u00dfenradschuhe, Mountainbikeschuhe und Freizeit-Fahrradschuhe sind nur einige Beispiele daf\u00fcr.<\/p>\n\n\n\n

Ich habe im Laufe der Jahre verschiedene Fahrradschuhe ausprobiert und dabei festgestellt, dass eine gute Passform und Qualit\u00e4t entscheidend sind. Das richtige Paar Fahrradschuhe kann den Unterschied zwischen einem bequemen, erm\u00fcdungsfreien Ritt und schmerzenden F\u00fc\u00dfen ausmachen. Ich kann jedem ans Herz legen, sich die Zeit zu nehmen, um die richtigen Fahrradschuhe f\u00fcr seine Bed\u00fcrfnisse und seinen Fahrstil auszuw\u00e4hlen.<\/p>\n\n\n\n

Arten von Fahrradschuhen<\/h2>\n\n\n\n

Rennradschuhe<\/h3>\n\n\n\n

Als begeisterter Radfahrer sind mir Rennradschuhe besonders wichtig. Sie zeichnen sich durch ihre steife Sohle aus, die f\u00fcr eine effiziente Kraft\u00fcbertragung auf das Pedal sorgt. Typischerweise sind die Sohlen aus Carbon oder anderen hochwertigen Materialien gefertigt. Rennradschuhe sind zumeist sehr leicht und bieten eine exzellente Passform. Meist verf\u00fcgen sie \u00fcber Klettverschl\u00fcsse oder Ratschen, um individuell angepasst werden zu k\u00f6nnen. Einige Modelle bieten auch Schn\u00fcrsenkel, die f\u00fcr eine noch bessere Anpassung an den Fu\u00df sorgen.<\/p>\n\n\n\n

Mountainbike-Schuhe<\/h3>\n\n\n\n

Ich nutze Mountainbike-Schuhe, wenn ich abseits der Stra\u00dfe unterwegs bin. Diese Schuhe haben eine stabile und griffige Sohle, die auf unwegsamem Gel\u00e4nde Halt bietet. Oft sind sie mit Stollen ausgestattet, um zus\u00e4tzlichen Grip zu gew\u00e4hrleisten. In puncto Passform und Verschlusssysteme \u00e4hneln sie Rennradschuhen, bieten jedoch zus\u00e4tzlichen Schutz gegen \u00e4u\u00dfere Einfl\u00fcsse wie Steinchen oder Dreck. Viele Mountainbike-Schuhe sind zudem mit einer wasserabweisenden Membran ausgestattet, um meine F\u00fc\u00dfe bei N\u00e4sse trocken zu halten.<\/p>\n\n\n\n

Freizeit-Fahrradschuhe<\/h3>\n\n\n\n

F\u00fcr meine gem\u00fctlichen Fahrradausfl\u00fcge greife ich gerne zu Freizeit-Fahrradschuhen. Diese Modelle haben eine etwas flexiblere Sohle als Rennradschuhe und sind somit besser zum Laufen geeignet, sollten l\u00e4ngere Spazierg\u00e4nge anstehen. H\u00e4ufig sind sie im Design eher an Sneaker angelehnt und verf\u00fcgen \u00fcber weniger technische Details als Rennrad- oder Mountainbike-Schuhe. Dennoch bieten sie einen guten Halt im Pedal und sind zumeist atmungsaktiv und bequem. Ich sch\u00e4tze an diesen Schuhen besonders die M\u00f6glichkeit, sie auch im Alltag zu tragen.<\/p>\n\n\n\n

So W\u00e4hlen Sie die Richtige Gr\u00f6\u00dfe<\/h2>\n\n\n\n

Als erstes m\u00f6chte ich betonen, dass die richtige Gr\u00f6\u00dfe der Fahrradschuhe von entscheidender Bedeutung ist, um Komfort und Performance zu gew\u00e4hrleisten. Um die passende Gr\u00f6\u00dfe zu finden, folgen Sie diesen Schritten:<\/p>\n\n\n\n

    \n
  1. Messen Sie Ihre F\u00fc\u00dfe:<\/strong> Nehmen Sie ein Ma\u00dfband und messen Sie die L\u00e4nge und Breite Ihrer F\u00fc\u00dfe. Notieren Sie sich die Werte in Zentimetern.<\/li>\n\n\n\n
  2. Konsultieren Sie die Gr\u00f6\u00dfentabelle:<\/strong> Jeder Schuhhersteller hat seine eigene Gr\u00f6\u00dfentabelle. Vergleichen Sie Ihre Messwerte mit der Tabelle, um die richtige Gr\u00f6\u00dfe zu ermitteln.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n
    Meine Fu\u00dfl\u00e4nge (cm)<\/th>Meine Schuhgr\u00f6\u00dfe<\/th><\/tr><\/thead>
    24,5<\/td>39<\/td><\/tr>
    25<\/td>40<\/td><\/tr>
    25,5<\/td>41<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
      \n
    1. Ber\u00fccksichtigen Sie Ihre Fahrradpedale:<\/strong> Unterschiedliche Pedalsysteme erfordern m\u00f6glicherweise unterschiedliche Schuhmodelle. Stellen Sie sicher, dass die gew\u00e4hlten Fahrradschuhe mit Ihren Pedalen kompatibel sind.<\/li>\n\n\n\n
    2. Achten Sie auf die Passform:<\/strong> Fahrradschuhe sollten eng anliegen, aber nicht zu eng sein. Achten Sie darauf, dass der Schuh an der Ferse gut sitzt und leichtes Spiel im Zehenbereich bietet. Ein guter Hinweis ist, dass Ihr gro\u00dfer Zeh die Vorderseite des Schuhs leicht ber\u00fchren sollte, wenn Sie stehen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

      Beim Kauf von Fahrradschuhen gibt es auch einige zus\u00e4tzliche Faktoren zu beachten:<\/p>\n\n\n\n

        \n
      • Material<\/strong>: Fahrradschuhe gibt es in verschiedenen Materialien wie Leder, Synthetik oder Textil. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gewicht, Atmungsaktivit\u00e4t und Wasserdichtigkeit.<\/li>\n\n\n\n
      • Verschluss<\/strong>: Es gibt verschiedene Verschlusssysteme wie Schn\u00fcrsenkel, Klettverschl\u00fcsse, Ratschen oder Boa-Systeme. Jeder hat seine eigenen Vorz\u00fcge in Bezug auf Anpassungsf\u00e4higkeit und Komfort, also w\u00e4hlen Sie das System, das Ihren Bed\u00fcrfnissen am besten entspricht.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

        Wenn Sie diese Faktoren ber\u00fccksichtigen und die oben genannten Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die richtige Gr\u00f6\u00dfe und den richtigen Fahrradschuh f\u00fcr Ihre Bed\u00fcrfnisse auszuw\u00e4hlen. Die richtige Auswahl wird sowohl Ihren Komfort als auch Ihre Leistung auf dem Fahrrad erheblich verbessern.<\/p>\n\n\n\n

        Wichtige Eigenschaften von Fahrradschuhen<\/h2>\n\n\n\n

        In diesem Abschnitt m\u00f6chte ich \u00fcber die wichtigen Eigenschaften von Fahrradschuhen sprechen. Zu den Schl\u00fcsselelementen geh\u00f6ren Verschlusssysteme, Sohlentypen und Atmungsaktivit\u00e4t. Diese Aspekte sind entscheidend f\u00fcr den Komfort, die Leistung und die Sicherheit beim Radfahren.<\/p>\n\n\n\n

        Verschlusssysteme<\/h3>\n\n\n\n

        Verschlusssysteme sind ein entscheidender Teil von Fahrradschuhen, weil sie den Schuh an meinem Fu\u00df sichern. Es gibt verschiedene Arten von Verschlusssystemen, die ich in Fahrradschuhen finde:<\/p>\n\n\n\n

          \n
        • Schn\u00fcrsenkel<\/li>\n\n\n\n
        • Klettverschluss<\/li>\n\n\n\n
        • Drehverschluss (BOA-System)<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

          In meiner Erfahrung bieten Schn\u00fcrsenkel und Klettverschluss ein gutes Ma\u00df an Anpassungsf\u00e4higkeit. Allerdings bevorzuge ich oft Drehverschl\u00fcsse wie das BOA-System, da sie eine pr\u00e4zisere Anpassung erm\u00f6glichen und leichter unterwegs zu bedienen sind.<\/p>\n\n\n\n

          Sohle<\/h3>\n\n\n\n

          Die Sohle ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei Fahrradschuhen. Die Haupttypen von Sohlen, die ich in Betracht ziehe, sind:<\/p>\n\n\n\n

            \n
          • Nylonsohle<\/li>\n\n\n\n
          • Kunststoffsohle<\/li>\n\n\n\n
          • Carbonsohle<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

            Je nachdem, welche Art von Radfahren ich betreibe, w\u00e4hle ich die passende Sohle aus. F\u00fcr l\u00e4ngere Touren und leichte Radtouren bevorzuge ich Nylon- oder Kunststoffsohlen, da sie flexibler und bequemer sind. F\u00fcr intensivere Fahrten und Rennen entscheide ich mich eher f\u00fcr Carbonsohlen, da sie steifer sind und eine bessere Kraft\u00fcbertragung erm\u00f6glichen.<\/p>\n\n\n\n

            Atmungsaktivit\u00e4t<\/h3>\n\n\n\n

            Atmungsaktivit\u00e4t ist ein weiteres wichtiges Merkmal von Fahrradschuhen. In verschiedenen Schuhen finde ich unterschiedliche Materialien, die die Atmungsaktivit\u00e4t beeinflussen:<\/p>\n\n\n\n

              \n
            • Mesh-Gewebe<\/li>\n\n\n\n
            • Synthetische Materialien<\/li>\n\n\n\n
            • Leder<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

              Ich stelle fest, dass Mesh-Gewebe und einige synthetische Materialien eine gute Atmungsaktivit\u00e4t bieten, was dazu beitr\u00e4gt, dass meine F\u00fc\u00dfe w\u00e4hrend der Fahrt k\u00fchl und trocken bleiben. Leder kann zwar hochwertig und langlebig sein, aber es ist weniger atmungsaktiv und eignet sich besser f\u00fcr k\u00fchlere, trockene Bedingungen.<\/p>\n\n\n\n

              Insgesamt sind diese Eigenschaften \u2013 Verschlusssysteme, Sohle und Atmungsaktivit\u00e4t \u2013 entscheidend, um einen passenden und komfortablen Fahrradschuh f\u00fcr meine Bed\u00fcrfnisse zu finden.<\/p>\n\n\n\n

              SPD vs. Flat Pedal Schuhe<\/h2>\n\n\n\n

              Als begeisterter Radfahrer m\u00f6chte ich meine Erfahrungen mit SPD- und Flat Pedal Schuhen teilen. Beide Arten von Schuhen haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl h\u00e4ngt von den pers\u00f6nlichen Pr\u00e4ferenzen und dem geplanten Einsatz ab.<\/p>\n\n\n\n

              SPD-Schuhe<\/h3>\n\n\n\n

              Ich habe festgestellt, dass SPD-Schuhe f\u00fcr l\u00e4ngere Strecken und h\u00f6here Effizienz beim Treten gut geeignet sind. Die Hauptmerkmale von SPD-Schuhen sind:<\/p>\n\n\n\n

                \n
              • Cleats: Sie erm\u00f6glichen eine feste Verbindung zwischen Schuh und Pedal.<\/li>\n\n\n\n
              • Effizienz: Durch die feste Verbindung kann ich mehr Kraft auf das Pedal \u00fcbertragen.<\/li>\n\n\n\n
              • Trittstabilit\u00e4t: Meine F\u00fc\u00dfe bleiben auch auf unebenen Strecken sicher auf den Pedalen.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

                Die Nachteile von SPD-Schuhen sind:<\/p>\n\n\n\n

                  \n
                • Eingeschr\u00e4nkte Mobilit\u00e4t: Beim Gehen sind sie nicht sehr bequem und k\u00f6nnen rutschig sein.<\/li>\n\n\n\n
                • Kompatibilit\u00e4t: Sie erfordern spezielle Pedale.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

                  Flat Pedal Schuhe<\/h3>\n\n\n\n

                  Flat Pedal Schuhe sind f\u00fcr k\u00fcrzere Strecken und Fahrten, bei denen ich h\u00e4ufiger anhalten und gehen muss, besser geeignet. Die Hauptmerkmale von Flat Pedal Schuhen sind:<\/p>\n\n\n\n

                    \n
                  • Flexibilit\u00e4t: Ich kann sie sowohl zum Radfahren als auch zum Gehen verwenden.<\/li>\n\n\n\n
                  • Schuhprofil: Die Sohlen bieten guten Halt auf den Pedalen.<\/li>\n\n\n\n
                  • Schneller Schuhwechsel: Falls ich die Schuhe wechseln m\u00f6chte, ist es unkompliziert.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

                    Die Nachteile von Flat Pedal Schuhen sind:<\/p>\n\n\n\n

                      \n
                    • Geringere Effizienz: Die Kraft\u00fcbertragung auf das Pedal ist im Vergleich zu SPD-Schuhen geringer.<\/li>\n\n\n\n
                    • F\u00fc\u00dfe k\u00f6nnen abrutschen: Bei holprigen Strecken k\u00f6nnen meine F\u00fc\u00dfe manchmal von den Pedalen rutschen.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

                      Im Endeffekt ist die Entscheidung zwischen SPD- und Flat Pedal Schuhen von individuellen Umst\u00e4nden abh\u00e4ngig. F\u00fcr l\u00e4ngere, anspruchsvollere Strecken bevorzuge ich pers\u00f6nlich SPD-Schuhe, w\u00e4hrend ich Flat Pedal Schuhe f\u00fcr k\u00fcrzere, entspanntere Fahrten nutze.<\/p>\n\n\n\n

                      Pflege und Wartung der Fahrradschuhe<\/h2>\n\n\n\n

                      Als leidenschaftlicher Radfahrer nehme ich die Pflege und Wartung meiner Fahrradschuhe sehr ernst. Eine regelm\u00e4\u00dfige Reinigung und Inspektion der Schuhe ist wichtig, um ihre Langlebigkeit zu erhalten und einen optimalen Sitz w\u00e4hrend der Fahrt zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n\n\n\n

                      Reinigung<\/h3>\n\n\n\n

                      F\u00fcr die Reinigung meiner Schuhe empfehle ich die folgenden Schritte:<\/p>\n\n\n\n

                        \n
                      • Entferne groben Schmutz und Staub mit einer weichen B\u00fcrste oder einem feuchten Tuch<\/li>\n\n\n\n
                      • \u00d6ffne alle Verschl\u00fcsse der Schuhe, entferne die Einlegesohlen und l\u00fcfte sie gut aus<\/li>\n\n\n\n
                      • Reinige die Schuhe mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge<\/li>\n\n\n\n
                      • Lasse die Schuhe an der Luft trocknen, nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder in der N\u00e4he von Heizk\u00f6rpern<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

                        Wartung der Verschl\u00fcsse und Sohlen<\/h3>\n\n\n\n

                        Um die Funktionst\u00fcchtigkeit der Schuhe zu erhalten, achte ich auf folgende Aspekte:<\/p>\n\n\n\n

                          \n
                        • Pr\u00fcfe regelm\u00e4\u00dfig die Verschl\u00fcsse und Schnallen auf Funktion und Verschlei\u00df<\/li>\n\n\n\n
                        • Achte auf die Abnutzung der Sohlen und tausche sie gegebenenfalls aus<\/li>\n\n\n\n
                        • Verwende Schuhcreme oder Impr\u00e4gnierspray, um das Material geschmeidig und wasserdicht zu halten<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

                          Lagerung<\/h3>\n\n\n\n

                          Die richtige Lagerung meiner Fahrradschuhe ist ein weiterer wichtiger Faktor:<\/p>\n\n\n\n

                            \n
                          • Lagere die Schuhe an einem k\u00fchlen, trockenen und gut bel\u00fcfteten Ort<\/li>\n\n\n\n
                          • Verwende Schuhspanner oder Zeitungspapier, um die Form der Schuhe zu erhalten<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

                            Durch die sorgf\u00e4ltige Pflege und Wartung meiner Fahrradschuhe kann ich ihre Lebensdauer erh\u00f6hen und somit viel Freude an meinen Fahrten haben.<\/p>\n\n\n\n

                            Zusammenfassung<\/h2>\n\n\n\n

                            Als begeisterter Radfahrer habe ich mich intensiv mit Fahrradschuhen auseinandergesetzt. In diesem Abschnitt m\u00f6chte ich meine Erkenntnisse und Erfahrungen teilen, um anderen beim Kauf von Fahrradschuhen zu helfen.<\/p>\n\n\n\n

                            Zun\u00e4chst ist es wichtig, die passende Schuhgr\u00f6\u00dfe zu w\u00e4hlen. Dabei sollte man beachten, dass Fahrradschuhe oft kleiner ausfallen als normale Stra\u00dfenschuhe. Daher empfehle ich, eine Nummer gr\u00f6\u00dfer als gew\u00f6hnlich zu w\u00e4hlen. Bei der Auswahl des richtigen Schuhtyps sollte man zwischen Rennradschuhen und Mountainbike-Schuhen unterscheiden. Rennradschuhe bieten eine steifere Sohle, w\u00e4hrend Mountainbike-Schuhe eher flexibel sind und besseren Halt auf unebenen Untergr\u00fcnden bieten.<\/p>\n\n\n\n

                            Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Verschlusssystem der Schuhe. Hier gibt es verschiedene M\u00f6glichkeiten:<\/p>\n\n\n\n

                              \n
                            • Schn\u00fcrsenkel: klassisch und einfach, aber m\u00f6glicherweise weniger pr\u00e4zise als andere Systeme<\/li>\n\n\n\n
                            • Klettverschluss: leicht zu bedienen und oft in Kombination mit anderen Verschlusssystemen anzutreffen<\/li>\n\n\n\n
                            • Ratschenverschluss: erm\u00f6glicht eine pr\u00e4zise Anpassung und ist besonders langlebig<\/li>\n\n\n\n
                            • Drehverschluss (z. B. BOA): bietet maximale Anpassungsf\u00e4higkeit und bequeme Bedienung am Rad<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

                              Ich halte die Wahl des richtigen Pedalsystems f\u00fcr ebenso wichtig. Hier sind die g\u00e4ngigsten Systeme in einer kurzen \u00dcbersicht:<\/p>\n\n\n\n

                              Pedalsystem<\/th>Vorteile<\/th>Nachteile<\/th><\/tr><\/thead>
                              SPD<\/td>leicht, g\u00fcnstig<\/td>weniger Stabilit\u00e4t<\/td><\/tr>
                              SPD-SL<\/td>gro\u00dfe Kontaktfl\u00e4che<\/td>schwerer, teurer<\/td><\/tr>
                              Look Keo<\/td>leicht, gute Kraft\u00fcbertragung<\/td>nur mit kompatiblen Schuhen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                              Zum Schluss empfehle ich, sich vor dem Kauf eines Paares Fahrradschuhe \u00fcber das pers\u00f6nliche Budget, das Einsatzgebiet und besondere Vorlieben oder Bed\u00fcrfnisse klar zu werden. Testberichte und pers\u00f6nliche Empfehlungen k\u00f6nnen dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

                              Als passionierter Fahrradfahrer habe ich die Bedeutung von Fahrradschuhen schnell erkannt. Sie sind ein unverzichtbares Zubeh\u00f6r f\u00fcr jeden, der gerne Rad f\u00e4hrt, egal ob auf kurzen Strecken oder langen Touren. In den folgenden Abschnitten m\u00f6chte ich das Thema Fahrradschuhe n\u00e4her erl\u00e4utern und aus meiner pers\u00f6nlichen Perspektive beleuchten. Fahrradschuhe bieten nicht nur einen besseren Halt auf […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"ilj_linkdefinition":[],"rank_math_focus_keyword":"","rank_math_description":"Fahrradschuhe im Vergleich \u2013 Komfort und Sicherheit beim Radfahren \u2713f\u00fcr alle Fahrradtypen \u2713atmungsaktiv \u2713rutschfest \u2713mit Klicksystem f\u00fcr Pedale","rank_math_title":"Die Besten Fahrradschuhe ([year]) im Test! %sep% %sitename%","_yoast_wpseo_focuskw":"","_yoast_wpseo_metadesc":"","_yoast_wpseo_title":"","footnotes":""},"categories":[1],"tags":[14],"seiten-parameter":[],"class_list":["post-1025","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-rad-allgemein","tag-koala"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.urbike.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1025"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.urbike.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.urbike.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.urbike.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.urbike.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1025"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.urbike.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1025\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1026,"href":"https:\/\/www.urbike.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1025\/revisions\/1026"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.urbike.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1025"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.urbike.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1025"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.urbike.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1025"},{"taxonomy":"seiten-parameter","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.urbike.de\/wp-json\/wp\/v2\/seiten-parameter?post=1025"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}